Swimstar Schwimmlernprogramm

Kooperationsprojekt der Städtische Bäder Wesel GmbH und der DLRG Ortsgruppe Wesel e.V.
Mit etwa fünf Jahren verfügen Kinder über die notwendigen körperlichen Voraussetzungen, um zu lernen, wie sie sich im Wasser sicher und richtig fortbewegen. Unsere Kooperationskurse sind etwas anders als die normalen Schwimmkurse. Wir beginnen nicht mit der Brustschwimmtechnik, sondern die Kinder starten ihre „Wasserkarriere“ mit der Rücken- sowie der Kraultechnik und erst später kommt dann auch das Brustschwimmen dazu. Eine weitere Besonderheit ist, dass wir die Kurse auf der Grundlage der Schweizer Grundlagentests durchführen, um die Kinder Schrittweise an eine möglichst vielfältige Bewegungskompetenz im Wasser heranzuführen. Die Kinder geben in unseren Kursen das Lerntempo vor, denn so überlebenswichtig das Schwimmenlernen auch ist, ist der Spaß an der Bewegung in und natürlich auch unter Wasser wichtig, damit man später auch weiterhin das Wasser für vielseitige Aktivitäten optimal nutzen kann.
Sie sollten bei der Kursbuchung beachten: Ein schnelles „über Wasser halten“, um möglichst kurzfristig das Seepferdchenabzeichen zu erreichen, ist nicht unser Kursziel! In den Kursen geht es um eine gute Grundlagenbildung für alle Schwimmarten. Bis zum Seepferdchenabzeichen benötigen Kinder im Vorschulalter für diese komplexe Ausbildung – je nach Vorkenntnissen – durchschnittlich ein Jahr. Bis zum Bronzeabzeichen sollten sie ein weiteres Jahr einplanen.
Die Kinder erhalten nach erfolgreicher Prüfung von uns eine Urkunde. Wer gern das jeweilige Schweizer Schwimmabzeichen dazu haben möchte, kann es beim Kursleiter für 5 € erwerben. Die „amtlichen“ deutschen Schwimmabzeichen sind inklusive.
Hier erfahren sie, welche Grundlagen- und Schwimmtests es für Kinder und Jugendliche gibt und was in den jeweiligen Prüfungen verlangt wird:
https://www.swimsports.ch/de/die-schweizerischen-tests-im-schwimmsport
Unsere Kurse:
- 9:00 Uhr Anfänger (Krebs bis Frosch)
- 10:00 Uhr Seepferdchen was nun? (Pinguin)
- 11:00 Uhr Aquanauten (Krokodil, Tintenfisch, Eisbär)
Hier zur besseren Einordnung ein Vergleich zu den deutschen Schwimmabzeichen:
- Anfänger = bis zur Seepferdchenprüfung
- Seepferdchen was nun? = bis zum Seeräuberabzeichen
- Aquanauten = bis Schwimmabzeichen Bronze
Kursleiter: Ralph List
Ort | BislichBad |
---|---|
Wassertemperatur | 30° Grad |
Wochentag | Samstags (Anmeldung nur über Warteliste möglich) |
Kursbeginn | 09:00 Uhr Anfänger 10:00 Uhr Seepferdchen was nun? 11:00 Uhr Aquanauten |
Voraussetzung | Anfänger = Wassergewöhnung Seepferdchen was nun? = Seepferdchen Aquanauten = Seeräuber |
Stundenzahl | 10 |
Unterrichtsdauer | 45 Minuten |
Kursgebühr | 85,- € Anfänger
66,- € Seepferdchen was nun? + Aquanauten |
Ort der Bezahlung | BislichBad |
Art der Bezahlung | Kursgebühr |
Informationen für die Teilnehmer/Anmeldung | Ralph List, E-Mail: swim.stars@gmx.de |